sehen sich vor immer größere Probleme gestellt. Leere Kassen, steigende Energiekosten erschweren z.B. Gewerbe- und Industrieansiedlungen. Das Erzielen von Mindest-Kaltmieten für Wohnungen der kommunalen Wohnungsgesellschaften ist oft nicht möglich. Es fehlt an Mitteln für die Lösung von Sicherheitsfragen in der Gemeinde wie zum Beispiel bei den steigenden Kosten für Straßenbeleuchtung. Nicht zuletzt ist ein wichtiges Bindeglied jeder Gemeinde der Breitensport, der bei immer knapper werdenden Mitteln, dem Rotstift zum Opfer fällt. Und die Energiekosten steigen weiter.
sehen sich bei fallenden Erzeugerpreisen mit steigenden Betriebskosten konfrontiert. Landwirte müssen langfristig Kosten sparen und nachhaltig die Betriebskosten optimieren.
Für Kommunen und Landwirtschaft bedeutet dies:
Stromkostenersparnis (mindestens)
Ich möchte für meine Kinder und Enkelkinder etwas Nachhaltiges hinterlassen und mit der Solaranlage von SUNfarming tue ich etwas für die Energiesicherheit der Zukunft.
Mein Geld ist auf meinem Dach viel besser angelegt als auf dem Sparbuch.
Früher hat man eine Ausbildungsversicherung abgeschlossen, heute bin ich froh, dass ich mein Geld nicht auf die Bank gebracht habe. Dank der seit Jahren überdurchschnittlichen Erträge meiner SUNfarming Solaranlage kann ich meinen Enkeln später etwas beisteuern zu ihrer Ausbildung.
Beispiel Stadt Friedland
Kommunale Energieversorgung mit Solarstrom ohne Eigeninvestition der Stadt Friedland
Inbetriebnahme 25.08.2014
Wenn die Sonne scheint, dann freut das die Friedländer Stadtverwaltung jetzt ganz besonders, denn sie spart damit Energiekosten. Für Friedlands Bürgermeister Wilfried Block besaß die Einweihung der Solaranlage auf dem Dach der Grundschule am Wall symbolischen Wert. Zukunftsenergie an dem Ort wo die zukünftige Generation lernt, das war ihm wichtig. „Wir haben bislang nur Flächen für die Nutzung verkauft oder verpachtet“ erläutert der Bürgermeister. „Jetzt kommt uns der erzeugte Strom selbst zugute. Und das ohne Investitionen. Die hat die Firma SUNfarming übernommen.
(Auszug aus einem Artikel erschienen im Nordkurier, 26.08.2014)
Schlüsselfertige Anlagen für Privatkunden und Investoren mit der Erfahrung aus über 650 Megawatt realisierten PV-Projekten.