Investieren Sie in bereits angeschlossene Solaranlagen in Deutschland mit bis zu 5 % Rendite p.a..
Nach wie vor lohnt sich die Investition in Solardachanlagen und Solarparks. Die Energieversorgung der Zukunft wird weiterhin aus einem Energiemix bestehen, wobei kein Weg an den Erneuerbare Energien vorbeiführt. Ihr Anteil an der Gesamtstromproduktion wächst unaufhaltsam im Vergleich zu Kohle- und Atomstrom.
Der sicherheitsorientierte Anleger investiert in fertiggestellte Solaranlagen, die sich am Stromnetz befinden. Dadurch vermeidet er sämtliche Risiken der Genehmigungs- und Bauphase.
Eine Investition in eine fertige Solaranlage zeichnet sich durch eine hohe Rendite und hohe Sicherheit aus. Durch die Zuverlässigkeit der Sonneneinstrahlung sowie der staatlich langfristig garantierten Einspeisevergütung ist eine Solar-Investition eine echte Alternative gegenüber herkömmlichen Festgeldzinsen sowie traditionellen Lebens- und Rentenversicherungen. Das ist auch der Grund warum Versicherungs- und Finanzinstitute heute die größten Investoren für Solarenergie sind.
Die Finanzierung von Solarprojekten erfolgt in der Regel mit 60 – 80 % Fremdkapital über eine Bank. Bisher werden bis zu 40 % des verbleibenden Eigenkapitals überwiegend von institutionellen Investoren, wie z.B. Versicherungen und Rentenkassen, aufgebracht. Kleinanleger hatten bei diesen profitablen Direktinvestments bisher keine Chance, da sie als Einzelpersonen nicht über das geforderte Investmentvolumen verfügen.
SUNfarming Kleinanleger bringen das verbleibende Kapital gemeinsam auf.
Über Crowdinvesting hat der Anleger die Möglichkeit sich durch kleine Investitionsbeiträge finanziell an einer Solaranlage zu beteiligen und somit vom wirtschaftlichen Erfolg zu profitieren. Jedem –ganz unabhängig vom Einkommen – steht diese Form der Geldanlage offen. Das Geld wird für 7 Jahre fest angelegt mit einer festen Rendite.
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern ermöglicht SUNfarming ihre Investition in Erneuerbare Energieprojekte:
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mittel des Europäischen Sozialfonds des Landes Brandenburg. Ziel der Förderung eines Innovationsassistenten ist es, neue Finanzierungsquellen für SUNfarming in Form von Crowdfunding zu erschließen, sowie Kontakte mit weiteren Crowdfundinggebern herzustellen und das Portfolio der SUNfarming auch für Kleinanleger noch interessanter zu gestalten. Ein Projekt wurde bereits erfolgreich refinanziert.
Mit unserer erstklassigen und persönlichen Beratung steht SUNfarming allen Kunden kompetent zur Seite.