Ihre Photovoltaikanlage können Sie mit dem Solarkredit der Süd-West-Kreditbank zu Sonderkonditionen finanzieren. Mit einer maßgeschneiderten SUNfarming Photovoltaikanlage und einem intelligenten Photovoltaik-Kredit der SWK Bank können die Erträge die Finanzierungskosten decken und sogar übersteigen.
Mit SUNfarming Home Solar bekommen Sie von einer kompetenten, Ihren Ansprüchen angepassten Beratung, über ein verständliches Angebot bis hin zur Inbetriebnahme Ihrer SUNfarming PV-Anlage "ALLES AUS EINER HAND"
*Erhalten zwei Drittel aller Kunden der SWK Bank
Alle Angaben sind unverbindlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich hier nicht um ein verbundenes Geschäft handelt und bei der SUNfarming GmbH nur die Komponenten der Solaranlage bezogen werden können. Eine mögliche Finanzierung mit der SWK Bank ist davon unabhängig und gesondert nach den Bedingungen der SWK Bank zu vereinbaren.
Die Vorteile eines hohen Eigenverbrauchs hat auch die Bundesregierung erkannt. Ab dem 1.1.17 gibt es von der KfW nur noch einen Tilgungszuschuss von 19 %. Das bedeutet, dass man einen Kredit über die Speicher-Gesamtkosten aufnehmen muss und dann 19 % nicht mehr zurückzahlen muss.
Was wird gefördert?
Nachrüstungen von Speichersystemen bei bestehenden Anlagen (mindestens 6 Monate Abstand) oder der Speicher bei einer kombinierten Installation einer neu zu errichtenden PV-Anlage mit Speichersystem (Die Speicherkosten werden berechnet, in dem vom Gesamtpreis der kalkulatorische Anlagenpreis von aktuell 1.600 EUR pro kWp Endpreis abgezogen wird).
Wie hoch ist der Zuschuss?
Ab dem 1.1.17 gibt es von der KfW nur noch einen Tilgungszuschuss von 19 %. Das bedeutet, dass man einen Kredit über die Speicher-Gesamtkosten aufnehmen muss und dann 19 % nicht mehr zurückzahlen muss.
Die SUNfarming GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.
Ausführliche Informationen zum Förderprogramm für Batteriespeichersysteme sowie Beispielrechnungen finden Sie auf der Internetpräsenz des Bundesverbands der Solarwirtschaft in einem Informationspapier. Weitere Informationen zur Berechnung des Fördersatzes bei konkreten Installationen entnehmen Sie bitte auf der Internetpräsenz der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) der Übersichtsseite für die Speicherförderung.