SUNfarming hat, zusammen mit der peruanischen Ausbildungsorganisation SENATI (Servicio Nacional de Adiestramiento en Trabajo industrial” de Perú) und der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am 01.09.2015 die neue PV Schulungsanlage auf dem Gelände des SENATI feierlich eröffnet. Die Trainings-Anlagen in 3 KW Sektionen dienen zur Schulung von Elektrotechniklehrern von SENATI im Bereich solarer Energieeffizienz und wurden von diesen errichtet unter der Leitung von SUNfarming Experten im Rahmen der Trainings. Ein SUNfarming Solar-Carport, bestehend aus Glas-Glas Modulen, fördert die Elektromobilität und versorgt zwei SF E-Scooter und zwei SF E-Bikes über Batterien mit Energie. Die PV Dachanlage speist ins Stromnetz ein und beliefert SENATI tagsüber mit eigener Solarenergie. Zwei weitere Schulungsanlagen wurden eine Woche zuvor im Norden Perus, in Piura, installiert.
Nach den erfolgreichen Trainings im Mai 2016, sind auch im Juli SUNfarming Experten in Peru für die Fortsetzung der Ausbildung der Studenten zu Master Trainern am SUNfarming Solar Training Centre in Lima und Piura.
30 Master Studenten der Fachrichtung Elektrotechnik erhielten in dieser Woche in Lima Schulungen unter anderem zu Themen wie:
1 Energieproduktion durch PV
2 Nahrungsmittelproduktion mit einem Minimalwassereinsatz
3 Ausbildung und Weiterbildung
4 Schaffung von Arbeitsplätzen
5 Meerwasserentsalzung für Bewässerung
Victor Rosillo, Südesco: Energiemanagement nach Einführung der ISO 5001
Ana Terrazos, SECO Schweiz: Realisierung von energieeffizienten Projekten
Carlos Obregozo, KfW: Finanzierung von Projekten "Erneuerbare Energien"
Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft, unter anderem Banken und Versorgungsunternehmen, waren unter den Teilnehmern und nahmen an der anschließenden, regen Diskussion teil. Wichtiges Thema hier war das neueste SUNfarming Projekt Food & Energy, was auch für Südamerika entwicklungspolitisch hervorragende Möglichkeiten bietet.
Nach der ersten Woche intensiver Theorie und Praxis sind unsere Lehrer jetzt in Piura für die Fortsetzung der Trainings an der CTA Piura.