Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei unserem Team über die doppelte Landnutzung zu informieren: die Kombination aus effizienter Nahrungsmittelproduktion und der Erzeugung sauberer, erneuerbarer Energie. Besonders gefragt waren Informationen zur Integration von Agri-PV in bestehende Energiekonzepte – etwa in Verbindung mit Biogas, Windkraft und Batteriespeichern zur Stärkung regionaler Versorgungssicherheit.
Das Fazit der Messegespräche war klar: Agri-PV ist auf dem Weg vom Zukunftskonzept zur gelebten Realität, und SUNfarming bleibt ein zentraler Innovationsmotor für eine nachhaltige und widerstandsfähige Landwirtschaft.
Comments are closed.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren