9
Sep.

SUNfarming auf der Norla 2025 – Agri-Solar im Fokus

Vom 4. bis 7. September 2025 war SUNfarming erneut auf der Norla in Rendsburg mit einem großen, repräsentativen Agri-Solar-Messestand vertreten, der auf großes Interesse traf.

Hunderte von Fachbesuchern tauschten sich mit unserem Team aus, um sich über die praktischen Möglichkeiten von Agri-Solar zu informieren.
Die Vorteile der doppelten Landnutzung – die Erzeugung sauberer Energie bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Produktion auf derselben Fläche – stießen bei den Landwirten auf großes Interesse. „Mit uns bleiben Landwirte Landwirte auf ihrem Land“, sagte Stephan Franke, Leiter der SUNfarming-Projektentwicklung Nord.

Politischer Dialog über Agri-PV für Moorgebiete
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz, der von SUNfarming-Gründer Peter Schrum begrüßt wurde. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Vereinfachung und Ermöglichung von Genehmigungen für Agri-Solar auf Moorflächen.

Peter Schrum, Gründer von SUNfarming, betonte: „Derzeit kommen viele Moorflächen in Schleswig-Holstein, die mehrmals im Jahr gemäht werden, nicht für Agri-Solar in Frage. Das ist sowohl aus Naturschutz- als auch aus Klimaschutzsicht wenig sinnvoll. Anstatt wertvolles Ackerland zu nutzen, sollten wir Moorgebiete durch Agri-PV in Kombination mit extensiver Mutterkuhhaltung unter den Modulen nachhaltig nutzbar machen.“

Diese Position spiegelt langjährige Forderungen der Landwirte wider und zeigt einen praktischen Weg auf, Naturschutz und Energiewende zu verbinden.

Fazit
Es wurde deutlich, dass Agri-Solar ein zukunftsweisendes Konzept für die Landwirtschaft und die Energiewende ist, das klare Vorteile für Landwirte, politische Entscheidungsträger und die Gesellschaft gleichermaßen bietet.

15
Aug.

SUNfarming auf der Norla 2025 in Rendsburg – Agri-PV für die Zukunft der Landwirtschaft und die dezentrale Energieversorgung

Vom 4. bis 7. September 2025 ist SUNfarming natürlich wieder auf der Norla in Rendsburg vertreten. Die führende Landwirtschafts- und Verbrauchermesse im Norden, feiert in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. SUNfarming feierte 2024 sein 20-jähriges Bestehen und ist als Pionier und führender Anbieter von Agri-Photovoltaiklösungen für die Landwirtschaft international bekannt.

Mit einer 1:1 Agri-Solaranlage 17 x 6 m im Außengelände – Block H 16, präsentiert SUNfarming seine innovativen Agri-Photovoltaik-Konzepte für Tierhaltung, Sonderkulturen sowie den Obst- und Gemüseanbau. In diesem Jahr startet SUNfarming mit dem Bau der ersten Großanlagen auf Acker und Grünland in Schleswig-Holstein und wird vor Ort zeigen, wie Landwirtschaft und Energieproduktion durch intelligente Doppelnutzung nachhaltig miteinander verbunden werden können. Unsere Agri-Photovoltaik-Berater werden Sie am Stand gerne über die Projekte und Lösungen für Ihren Agrarbetrieb informieren.

Neben Agri-PV gehören auch Dach-PV, Freiflächenanlagen auf Deponien und Konversionsflächen sowie Floating-PV-Anlagen für Kiesseen zu den Schwerpunkten von SUNfarming. Mit seinen Agri-PV-Lösungen aus einer Hand und der Umsetzungsstärke von mehr als 150 Ingenieuren, Agrar-Ökonomen und Projektmanagern leistet SUNfarming einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende in Deutschland, seit 2025 sind wir Teil der Cube Green Energy-Gruppe, die unser Portfolio durch ihre Windentwicklungs- und Realisierungsexpertise ergänzt.

Besuchen Sie uns auf der Norla 2025/Außengelände, Block H 16, direkt neben dem Maschinenring Mittelholstein und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Projekte und nachhaltigen Energiekonzepte.

2
Sep.

SUNfarming Agri-PV erfolgreich auf der NORLA

SUNfarming Agri-PV Stand in Originalgröße war ein Publikumsmagnet auf der diesjährigen NORLA in Rendsburg. Das SUNfarming Expertenteam war vor Ort und konnte neben potenziellen Verpächter/-innen und vielen Interessierten Landwirtschaftsminister Werner Schwarz begrüßen.

Interessierte Landwirte und Biogasanlagenbetreiber ließen sich am Stand mit dem Agri-PV-Tisch der SUNfarming vor allem über 2,5 ha privilegierte, hofnahe Anlagen sowie auch die Kombination für Agri-PV mit Biogasanlagen zur kombinierten Nutzung von grünem Strom, Wärme und der Biogasanlage als Energiespeicher beraten.

Auf besondere Aufmerksamkeit stieß bei den Besuchern die wenig höheren Kosten der Agri-PV bei gleichzeitigem Ertragsschutz, Schutz des Agrarstatus der Flächen und GAP-Fördermittelsicherheit sowie höheren Energieertrag durch hochaufgeständerte, bifaziale SUNfarming Glas-Glas-Module.

Der Energieertrag der SUNfarming Agri-PV-Anlagen liegt so bei mehr als 1,1-1,2 MW/Hektar, wobei die Degradation minimal bei einer sehr langen Lebensdauer der Anlagen von ca. 50 Jahren ist. SUNfarming als führender Entwickler „echter“ Agri-PV-Anlagen mit Regenwasserverteilung unter den Modulen konnte die Besucher technisch und qualitativ überzeugen.

Mit ca. 65.000 Besucherinnen und Besuchern war die Schleswig-Holsteinische Landtechnikmesse NORLA 2023 sehr gut besucht. Bei bestem Solarwetter, direkt am Tierschauring der Messe war das SUNfarming Agri-Solar System hautnah zu erleben. Der vor Ort aufgebaute 12 x 6 m große Modultisch war in Original-Größe errichtet, die Besucher fühlten sich sichtlich wohl unter den Modulen die Schatten spenden und Schutz bieten vor Regen.

Ab 12. September ist SUNfarming auf de MeLa/Messegelände Mühlengeetz vertreten und für alle Tierhalter dann vom 12. – 15. November 2024 auch auf der EUROTIER in Hannover. Kommen Sie gerne zur persönlichen Beratung an unseren Stand.

22
Aug.

SUNfarming mit 1:1 Agri-Solar-Modultisch auf der Norla

SUNfarming ist mit einer 1:1 Agri-Solaranlage 12 x 6 m auf der Norla 2024 in Rendsburg vertreten.
Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Doppelnutzung unserer Agri-Solar-Anlagen. Wir werden einen vollständigen Modultisch für die Rinderhaltung ausstellen, welcher der offiziellen Agri-PV Norm DIN SPEC 91434 entspricht. Sie finden uns im Außenbereich Stand M 10 in Block M, zwischen dem Vorführring der Landestierschau und Halle 1-7., gegenüber Tor 5.

Vom 29. August bis 1. September 2024 findet auf dem Rendsburger Messegelände die 74. Norddeutsche landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse, die Norla, statt.
Die Norla ist die große Landwirtschafts- und Verbraucherausstellung im Norden mit den Themenbereichen Tierzucht und Tierhaltung, Agrartechnik, Pflanzenbau, Erneuerbare Energien, Forst, Jagd, Verbraucher, Ernährung, Gartenbau und Kommunaltechnik.

Die Erneuerbaren Energien sind ein wichtiges Themenfeld der Norla. Lösungen in der Wind- und Solarenergie werden ebenso wie Biogas vorgestellt.

5
Sep.

SUNfarming Agri-PV auf der NORLA

SUNfarming Agri-PV Stand in Originalgröße war ein Publikumsmagnet auf der diesjährigen NORLA in Rendsburg.

Mit ca. 65.000 Besucherinnen und Besuchern war die Schleswig-Holsteinische Landtechnikmesse NORLA 2023 sehr gut besucht. Bei bestem Solarwetter, direkt am Tierschauring der Messe war das SUNfarming Agri-Solar System hautnah zu erleben. Der vor Ort aufgebaute 12 x 6 m große Modultisch war in Original-Größe errichtet, eine Mutterkuh mit ihrem Kalb fühlten sich sichtlich wohl unter den Modulen die Schatten spenden und Schutz bieten vor Regen.

Das SUNfarming Expertenteam war vor Ort und konnte neben potenziellen Verpächter/-innen und vielen Interessierten auch Ministerpräsident Daniel Günther, Landwirtschaftsminister Werner Schwarz, Landwirtschaftskammerpräsidentin Ute Volquardsen, den Generalsekretär des Landesbauernverbandes Stephan Gersteuer und den Präsidenten des Landesbauernverbandes Klaus-Peter Lucht begrüßen.

Mit dem normgerechten Agri-PV System hat SUNfarming sich zu einem weltweit bekannten Technologieführer entwickelt und ist seit geraumer Zeit im Bereich Rinderhaltung unter Photovoltaik in der Landwirtschaft äußerst bekannt und wurde durch die Fachpresse vielfach portraitiert.