Besuch der Hochschule Osnabrück im SUNfarming Forschungs- und Innovationszentrum

Rathenow, 04. Juni 2025 – Eine Exkursionsgruppe der Hochschule Osnabrück besuchte das Forschungs- und Innovationszentrum der SUNfarming GmbH in Rathenow (Brandenburg).

Die 25 Studierenden aus den Bereichen Gartenbau und Wirtschaftsingenieurwesen wurden begleitet von Prof. Thomas Rath und dem Versuchsingenieur Olaf Melzer. Im Fokus des Besuchs stand die Frage, wie sich gartenbauliche Produktion unter Agri-Photovoltaik (APV) realisieren lässt – mit Blick auf Anbaupraxis, Ertragspotenzial und Systemeffizienz. Die Exkursion diente als Einstieg in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Pflanzenbau und Photovoltaiksystemen.

Die Führung übernahm SUNfarming-Gründer Peter Schrum gemeinsam mit dem technischen Betreuungsteam. Während eines Rundgangs durch die 2 Hektar große Forschungsanlage stellte SUNfarming verschiedene Agri-PV-Systeme und die darunter angebauten Kulturen vor. Neben produktionstechnischen Fragestellungen wurden auch betriebswirtschaftliche Aspekte wie Investitionsmodelle, Förderbedingungen und Flächeneffizienz diskutiert. Die Studierenden beteiligten sich aktiv mit gezielten Fragen – sowohl zu technischen Details als auch zu praktischen Anbaufragen. Besonders großes Interesse galt dabei der Eignung verschiedener Kulturen für den Anbau unter teilverschatteten Bedingungen sowie den Anforderungen an Bewässerungstechniken.

Die Rückmeldungen seitens der Hochschule Osnabrück fielen durchweg positiv aus. Die vermittelten Inhalte und praktischen Einblicke bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für zukünftige Abschlussarbeiten sowie gemeinsame Forschungsprojekte. Sowohl die begleitenden Professoren als auch die Studierenden zeigten großes Interesse an einer vertieften Zusammenarbeit.

Comments are closed.