Intersolar2025: SUNfarming auf neuem Kurs – und an neuem Platz!

SUNfarming startet die Intersolar Europe 2025 mit einem neuen Standort - jetzt in Halle A4, Stand 130. Ein Besuch bei SUNfarming auf der weltweit führenden Solarmesse lohnt sich mehr denn je. Zum ersten Mal begrüßen wir unsere Gäste an einem komplett neu gestalteten Stand und stellen spannende Entwicklungen zu unserem strategischen Fokus und damit zur Beschleunigung der Energiewende vor.

Neues Kapitel: SUNfarming schließt sich Cube Green Energy Group an

Seit Anfang 2025 ist SUNfarming, der Marktführer in Deutschland bei der Entwicklung von Agri-PV-Projekten, Teil der Cube Green Energy Group, einem führenden Entwickler in der europäischen Landschaft der erneuerbaren Energien mit einer erfolgreichen Geschichte in der Entwicklung und dem Betrieb von Onshore-Windparks und BESS. Gemeinsam sind wir in der Lage, Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien für alle Technologien mit einer einzigen Vision zu realisieren - erneuerbare Energielösungen anzubieten, die Gemeinden und Unternehmen rund um die Uhr mit Strom versorgen, ohne auf fossile Brennstoffe angewiesen zu sein.
"Die Zugehörigkeit zur Cube Green Energy Group ist ein strategischer Meilenstein für SUNfarming. Sie ermöglicht uns, die Energiewende mit einem sektorübergreifenden Ansatz voranzutreiben und unsere Fähigkeiten zur Umsetzung unserer umfangreichen Agri-PV-Pipeline weiter zu verbessern. Wir sehen in Agri-PV ein enormes Potenzial, um nachhaltige Landwirtschaft mit erneuerbarer Energieerzeugung intelligent zu verbinden." - Martin Tauschke, Geschäftsführer, SUNfarming GmbH

Innovativer. Nachhaltiger. Integrierter.
Auch SUNfarming entwickelt sich weiter - mit einem stärkeren Fokus auf Agri-PV-Lösungen, die eine Doppelnutzung von Land zur Erzeugung von grünem Strom ermöglichen und gleichzeitig die lokale Landwirtschaft erhalten und die Lebensmittelversorgungskette schützen.
Agri-PV ermöglicht es den Landwirten, auf demselben Land sowohl Energie als auch Feldfrüchte zu ernten und so ihre Einnahmequellen zu diversifizieren und gleichzeitig lokale landwirtschaftliche Betriebe zu unterstützen

Auf der Intersolar zeigen wir, wie Agri-PV die Energiewende vorantreibt und gleichzeitig die Herausforderungen von Landknappheit und innovativen lokalen landwirtschaftlichen Praktiken angeht:
- Agri-PV-Systeme für die Tierhaltung: Innovative Anlagen, die das Wohlergehen der Tiere unterstützen und gleichzeitig saubere Energie erzeugen.
- Schutz für Sonderkulturen: PV-Systeme, die Obst-, Wein- und Gemüseanbau vor extremen Wetterbedingungen schützen - Klimaresilienz in Aktion.
- Hybridkonzepte mit Batteriespeicher: Modulare und effiziente Lösungen, die die Energieunabhängigkeit und die Rentabilität des Betriebs erhöhen.

Starkes Interesse aus dem Agrarsektor
Der erste Messetag war ein durchschlagender Erfolg:
Wir haben aufschlussreiche und hochkarätige Gespräche mit Experten aus der gesamten Solar- und Windbranche geführt. Besonders vielversprechend ist das wachsende Interesse von Landwirten, die das immense Potenzial von Agri-PV zur Maximierung ihres Einkommensstroms bei gleichzeitiger Erhaltung - und sogar Verbesserung! -der Lebensmittelproduktion.

Besuchen Sie uns noch bis zum 9. Mai auf der Intersolar Europe in Halle A4, Stand 130 - wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Comments are closed.