Intersolar

16
Juni

SUNfarming Agri-PV-Anlage auf der Norla, Stand H16

2025 feiert die Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla ihr 75. Jubiläum. Ein Grund, die Geschichte noch einmal lebendig werden zu lassen und gleichzeitig erwartungsvoll in die Zukunft zu blicken.

Vom 4. bis 7. September 2025 werden wieder über 500 Aussteller rund um die Themen Landwirtschaft, Haus und Garten, Ernährung und Erneuerbare Energien sowie 70.000 Besucher in Rendsburg erwartet. Anlässlich der Norla werden zudem auf der 34. Landestierschau mehrere Hundert Tiere vorgestellt.
SUNfarming präsentiert eine 1:1 Agri-Solaranlage 17 x 6 m. Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Doppelnutzung unserer Agri-Solar-Anlagen für Ackerbau und Viehzucht.

Auf der Norla zeigen wir, wie Agri-PV die Energiewende vorantreibt und gleichzeitig die Herausforderungen von Landknappheit und innovativen lokalen landwirtschaftlichen Praktiken angeht:

- Agri-PV-Systeme für die Tierhaltung: Innovative Anlagen, die das Wohlergehen der Tiere unterstützen und gleichzeitig saubere Energie erzeugen.
- Schutz für Sonderkulturen: PV-Systeme, die Obst-, Wein- und Gemüseanbau vor extremen Wetterbedingungen schützen - Klimaresilienz in Aktion.
- Hybridkonzepte mit Batteriespeicher: Modulare und effiziente Lösungen, die die Energieunabhängigkeit und die Rentabilität des Betriebs erhöhen.

Besuchen Sie uns auf der Norla – Stand H 16 im Außengelände direkt neben dem Maschinenring Mittelholstein.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

8
Mai

Intersolar2025: SUNfarming auf neuem Kurs – und an neuem Platz!

SUNfarming startet die Intersolar Europe 2025 mit einem neuen Standort - jetzt in Halle A4, Stand 130. Ein Besuch bei SUNfarming auf der weltweit führenden Solarmesse lohnt sich mehr denn je. Zum ersten Mal begrüßen wir unsere Gäste an einem komplett neu gestalteten Stand und stellen spannende Entwicklungen zu unserem strategischen Fokus und damit zur Beschleunigung der Energiewende vor.

Neues Kapitel: SUNfarming schließt sich Cube Green Energy Group an

Seit Anfang 2025 ist SUNfarming, der Marktführer in Deutschland bei der Entwicklung von Agri-PV-Projekten, Teil der Cube Green Energy Group, einem führenden Entwickler in der europäischen Landschaft der erneuerbaren Energien mit einer erfolgreichen Geschichte in der Entwicklung und dem Betrieb von Onshore-Windparks und BESS. Gemeinsam sind wir in der Lage, Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien für alle Technologien mit einer einzigen Vision zu realisieren - erneuerbare Energielösungen anzubieten, die Gemeinden und Unternehmen rund um die Uhr mit Strom versorgen, ohne auf fossile Brennstoffe angewiesen zu sein.
"Die Zugehörigkeit zur Cube Green Energy Group ist ein strategischer Meilenstein für SUNfarming. Sie ermöglicht uns, die Energiewende mit einem sektorübergreifenden Ansatz voranzutreiben und unsere Fähigkeiten zur Umsetzung unserer umfangreichen Agri-PV-Pipeline weiter zu verbessern. Wir sehen in Agri-PV ein enormes Potenzial, um nachhaltige Landwirtschaft mit erneuerbarer Energieerzeugung intelligent zu verbinden." - Martin Tauschke, Geschäftsführer, SUNfarming GmbH

Innovativer. Nachhaltiger. Integrierter.
Auch SUNfarming entwickelt sich weiter - mit einem stärkeren Fokus auf Agri-PV-Lösungen, die eine Doppelnutzung von Land zur Erzeugung von grünem Strom ermöglichen und gleichzeitig die lokale Landwirtschaft erhalten und die Lebensmittelversorgungskette schützen.
Agri-PV ermöglicht es den Landwirten, auf demselben Land sowohl Energie als auch Feldfrüchte zu ernten und so ihre Einnahmequellen zu diversifizieren und gleichzeitig lokale landwirtschaftliche Betriebe zu unterstützen

Auf der Intersolar zeigen wir, wie Agri-PV die Energiewende vorantreibt und gleichzeitig die Herausforderungen von Landknappheit und innovativen lokalen landwirtschaftlichen Praktiken angeht:
- Agri-PV-Systeme für die Tierhaltung: Innovative Anlagen, die das Wohlergehen der Tiere unterstützen und gleichzeitig saubere Energie erzeugen.
- Schutz für Sonderkulturen: PV-Systeme, die Obst-, Wein- und Gemüseanbau vor extremen Wetterbedingungen schützen - Klimaresilienz in Aktion.
- Hybridkonzepte mit Batteriespeicher: Modulare und effiziente Lösungen, die die Energieunabhängigkeit und die Rentabilität des Betriebs erhöhen.

Starkes Interesse aus dem Agrarsektor
Der erste Messetag war ein durchschlagender Erfolg:
Wir haben aufschlussreiche und hochkarätige Gespräche mit Experten aus der gesamten Solar- und Windbranche geführt. Besonders vielversprechend ist das wachsende Interesse von Landwirten, die das immense Potenzial von Agri-PV zur Maximierung ihres Einkommensstroms bei gleichzeitiger Erhaltung - und sogar Verbesserung! -der Lebensmittelproduktion.

Besuchen Sie uns noch bis zum 9. Mai auf der Intersolar Europe in Halle A4, Stand 130 - wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

11
Apr.

SUNfarming mit Schwerpunkt Agri-PV auf der Intersolar

SUNfarming mit Schwerpunkt Agri-PV auf der Intersolar vom 07. bis 09.Mai 2025 in München

SUNfarming präsentiert seine langjährig entwickelten Agri-PV-Konzepte für Tierhaltung und Sonderkulturen auf der Intersolar 2025, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft. Besuchen Sie uns in Halle A4, Stand 130 und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Projekte und Agri-PV-Konzepte.

Für Besucher unseres Standes: Sie werden hiermit herzlich eingeladen, sich bei Frau Janine Breitenfeld zu melden und einen Termin zu vereinbaren:
j.breitenfeld(at)sunfarming.de
Neben Dach-PV-, Freiflächen-Anlagen auf Deponien und Konversionsflächen sowie Floating-PV-Anlagen ist besonderer Schwerpunkt der SUNfarming die Entwicklung, der Bau und Betrieb von Agri-Photovoltaik-Anlagen für Tierhaltung und sowie für Obst- und Gemüseanbau in Deutschland und international. Mit innovativen Doppelnutzungskonzepten speziell für die Landwirtschaft sowie den Garten- und Weinbau treibt SUNfarming die Energiewende nachhaltig voran. SUNfarming entwickelt mit eigenen Ingenieuren innovative PV-Lösungen, hat bereits mehr als 650 MW installierter Leistung realisiert und hat 4 GWp kurzfristige Pipeline mit ca. 0,8 GWp in der Spätphase der Entwicklung.

18
Feb.

accelerating integrated energy solutions

Doppelte Ernte, Agri-PV: Ernährungssicherheit und Klimaschutz für eine nachhaltige Zukunft

Photovoltaik und Landwirtschaft auf derselben Fläche? Was unrealistisch klingen mag, ist dank Agri-Photovoltaik längst Realität. Peter Schrum, Gründer von SUNfarming, erklärt im forum-Interview mit Hermann Anzinger, warum diese Technologie Energie liefern und die Landwirtschaft revolutionieren kann.
forum-artikel-02-2025

5
Juli

Intersolar Europe 2016 ist vorbei

Hohes Besucherinteresse an zukunftsweisenden SUNfarming Projekten

Die Intersolar Europe 2016, die größte Solarmesse der Welt, ist vorbei. Das Interesse an unseren Produkten war wie jedes Jahr groß und unsere SUNfarmer haben viele informative Gespräche über unsere nachhaltigen, zukunftsweisenden Projekte geführt.
Die SUNfarming hat die Chance genutzt, nicht nur ihre Geschäftsfelder einem breiten Publikum vorzustellen, sondern es konnten auch viele konkrete Geschäftsgespräche für aktuelle und zukünftige Projekte auf unserem Stand mit Kunden und Anbietern sowie Banken, Finanzierungsgebern und Politikern geführt werden.
Thomas Silberhorn, Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, informierte sich in einem Gespräch mit Peter Schrum, Gründer der SUNfarming Gruppe, über die herausragenden, entwicklungspolitischen Möglichkeiten unseres neuesten Produkts " SUNfarming Food & Energy Projekt".
Hans Josef Fell, ehemaliger Abgeordneter des Deutschen Bundestages und neben Hermann Scheer "Vater" des EEG, war zu Gast auf unserem Messestand. Viele Jahre politisches Engagement in der Umstellung der konventionellen Energieerzeugung auf erneuerbare Energien, verbinden Hans Josef Fell und Peter Schrum in seiner Funktion als ehrenamtlichen Präsidenten des BRM (Bundesverband für Regenerative Mobilität e.V.).
Mit der DKB verbindet uns eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Als Referenzprojekt zeigte die DKB in diesem Jahr den SUNfarming Solarpark in Friedland, mit einer Gesamtleistung von 23,1 MWp und einem Investitionsvolumen von 35,1 Mio. Euro.
Der Vorstand der DKB Tilo Hacke und der Fachbereichsleiter Firmenkunden der Filiale Chemnitz Matthias Etzold, sprachen mit Martin Tauschke, Geschäftsführer und Mitbegründer der SUNfarming, über die Themen Projektentwicklung und Finanzierung in Deutschland auf "baulichen Anlagen" in 2016 sowie Kommunalstromprojektfinanzierung zur sauberen und günstigeren Solarstromversorgung von Kommunen durch SUNfarming Solaranlagen.
„Wir sind mit den Messetagen sehr zufrieden! Neben der Bestandskundenpflege konnten wir viele neue Kontakte knüpfen, die uns auf dem Weg der Internationalisierung des Projektgeschäfts sehr hilfreich sein werden. Wir werden auch nächstes Jahr wieder vor Ort sein“, so Martin Tauschke.

14
Juni

SUNfarming auf der Intersolar, 22.-24. Juni 2016

SUNfarming auf der Intersolar, 22.-24. Juni 2016

Auch in diesem Jahr ist SUNfarming wieder auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft vertreten. Besuchen Sie uns in Halle B3, Stand B3.260 und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Projekte und unser Engagement weltweit.

Worüber wir mit Ihnen sprechen möchten:
SUNfarming als Projektentwickler und Investcontroler für Kapitalinvestoren und Banken:
400 MW realisierte PV-Projekte, davon 70 MW Eigeninvestition
7,7 % Mehrertrag in 2014, 9,7 % Mehrertrag auf allen SUNfarming-Anlagen in 2015!
(durchschnittlicher Mehrertrag gegenüber Ertragsgutachten)

SUNfarming Eigenstromkonzept für Kommunen und Gewerbe:
0 % Investitionskosten, durchschnittlich mindestens 10 % Stromkostenersparnis in den ersten 10 Jahren (bei Kommunalstrom),100 % CO2 Ersparnis

SUNfarming Food & Energy Projekte:
von SUNfarming entwickelte, einzigartige agro-solare Gewächshäuser liefern Jobs + Nahrung + Energie dort wo sie dringend gebraucht werden

SUNfarming International:
Projekte aus Großbritannien, Türkei, Niederlande und Südafrika stellen sich vor

SUNfarming Solar-Training-Centre in Peru und Südafrika:
450 Trainees bis 2015 in Südafrika, 40 Trainees in Peru seit Beginn in 2015
Unser Engagement endet nicht mit der Förderung

SUNfarming Home Solar:
Produzieren Sie Ihren eigenen Strom auf Ihrem Dach für ca. 11 Cent/kWh

Wir sprechen Ihre Sprache: Deutsch, Englisch, Türkisch, Spanisch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.