News

28
Nov.

Maschinenring Mittelholstein wird SUNfarming-Partner in Schleswig-Holstein

Der Maschinenring Mittelholstein wird exklusiver SUNfarming Maschinenring-Partner in Schleswig-Holstein. Die SUNfarming Projekt GmbH hat am 11. November mit dem Maschinenring Mittelholstein einen Kooperationsvertrag im Bereich Agri-Photovoltaik geschlossen.

Damit ist der MR Mittelholstein ab sofort exklusiv als Maschinenring in Schleswig-Holstein für die Beratung und Umsetzungsunterstützung von Landwirten für SUNfarming Agri-Photovoltaik-Anlagen Ansprechpartner. Agri-Photovoltaik-Pionier SUNfarming, dessen Gründerfamilie aus Dithmarschen seit mehreren Generationen in der Landwirtschaft tätig ist, zählt zu den führenden Anbietern von Agri-PV-Anlagen und entwickelt die Anlagentechnologie und Anlagenunterkonstruktionen in Flensburg und Kiel.
In gemeinsamen Informationsveranstaltungen, zu denen der Maschinenring Mittelholstein u.a. am 29.11. und 10.12. in die Geschäftsstelle nach Nienborstel einladen wird, wird SUNfarming speziell zur Entwicklung, zur Wirtschaftlichkeit und zu den Genehmigungsprozessen rund um hofnahe, privilegierte 2,5 ha Agri-PV-Anlagen informieren.

„Der MR Mittelholstein als innovativer Maschinenring unterstützt landwirtschaftliche Betriebe seit 1988 in einem breiten Spektrum von Dienstleistungen, von der Klauenpflege bis zur häuslichen Unterstützung und zur Versicherung. Aufgrund der hohen Nachfrage nach hofnahen Agri-PV-Anlagen durch die Landwirte ist der Maschinenring als vertrauensvoller Ansprechpartner prädestiniert, auch alle Informationen und Beratungsleistungen rund um Agri-Photovoltaik-Anlagen bereitzustellen“, so Uwe Reimers, Geschäftsführer des Maschinenrings Mittelholstein. „Wir kennen SUNfarming als Pionier im Bereich Agri-PV bereits seit vielen Jahren und sind von deren Lösung aus einer Hand und aus Schleswig-Holstein überzeugt. Daher haben wir uns für die exklusive Partnerschaft entschieden.“

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Mittelholstein. Herr Reimers und sein Team in der Geschäftsstelle bieten ein professionelles Beratungsspektrum für landwirtschaftliche Betriebe und können so gezielt auf alle Fragen rund um das landwirtschaftliche Betriebskonzept und die Doppelnutzung der Flächen mit Landwirtschaft und Erneuerbare Energien eingehen“, so Edith Seemann, Geschäftsführerin der SUNfarming Projekt GmbH.
Der Maschinenring Mittelholstein engagiert sich mit vollem Einsatz für Landwirte/ innen, ihre Familien, Privathaushalte und Gewerbetreibende. Die wichtigste Zielsetzung dabei ist, die Lebensqualität und die Wirtschaftlichkeit für die Bewohner im ländlichen Raum zu stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet der Maschinenring Mittelholstein seinen Mitgliedern und Kunden sowie allen Interessierten in den Bereichen Entlastung & Unterstützung, Beratung & Kompetenz, Maschinen & Technik, Tiere & Pflanzen sowie Handel & Vermittlung zahlreiche tatkräftige Dienstleistungen an.

Interessenten wenden sich bitte direkt an info(at)mr-mittelholstein.de für Termininformationen zu den Info-Veranstaltungen sowie auch zu individuellen Beratungsterminen rund um SUNfarming Agri-Photovoltaik.

27
Nov.

Güstrow: Landwirtschaft mit Zukunft

Edith Seemann informiert über Chancen mit SUNfarming Agri-Photovoltaik in der Landwirtschaft, 26. November 2024

Am 26. November 2024 fand in Güstrow eine spannende Veranstaltung zum Thema "Landwirtschaft mit Zukunft" statt. Im Rahmen dieses Events, organisiert von der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern, sprach Edith Seemann, Geschäftsführerin der Projektentwicklung bei SUNfarming, vor 40 erfahrenen Bankberatern über innovative Agri-Photovoltaik-Konzepte. Sie wurde begleitet von Uwe Brandt, Vertriebsleiter für Mecklenburg-Vorpommern.

Zukunftsfähige Landwirtschaft mit Agri-PV

Im Mittelpunkt des Vortrags stand die doppelte Nutzung von Agrarflächen durch Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Edith Seemann stellte praxisnah dar, wie sich durch den Einsatz von Agri-PV-Lösungen die Ertragssicherheit im Obst- und Gemüseanbau sowie in der Tierhaltung nachhaltig steigern lässt. Sie betonte dabei besonders folgende Vorteile:

- Erhalt des Agrarstatus: Durch Agri-PV bleibt die landwirtschaftliche Nutzung der Flächen erhalten, was für viele Landwirte von essenzieller Bedeutung ist.
- Ertragssteigerung und Schutz: Die Anlagen schützen vor Wetterextremen wie Hagel oder Starkregen und sichern so stabile Ernteerträge.
- Klimafreundliche Energiegewinnung: Die kombinierte Nutzung von Landwirtschaft und Solarenergie trägt zur Energiewende bei und bietet eine zusätzliche Einnahmequelle.

Dialog mit den Bankberatern

Der Vortrag bot den Bankberatern eine wertvolle Grundlage, um Landwirte zukünftig bei Investitionen in nachhaltige Projekte wie Agri-PV zu unterstützen. „Die Integration von Agri-PV in bestehende Betriebe eröffnet neue Perspektiven“, betonte Edith Seemann. „Es ist eine Chance, wirtschaftliche Stabilität und Umweltschutz miteinander zu verbinden.“

Uwe Brandt ergänzte, dass gerade in Mecklenburg-Vorpommern mit seinen ausgedehnten landwirtschaftlichen Nutzflächen ein großes Potenzial für Agri-PV besteht. Er zeigte konkrete Beispiele und Modelle auf, wie die Umsetzung aussehen kann.

Perspektiven und Ausblick

Die Veranstaltung in Güstrow verdeutlichte, dass innovative Ansätze wie Agri-PV nicht nur den Weg für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ebnen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Die rege Diskussion und das positive Feedback der Teilnehmer unterstreichen das wachsende Interesse an diesen Lösungen.

SUNfarming freut sich darauf, auch weiterhin Landwirte, Investoren und Berater mit nachhaltigen Konzepten zu unterstützen und gemeinsam an einer resilienten, umweltfreundlichen Landwirtschaft zu arbeiten.

27
Nov.

SUNfarming Agri-Solar auf der expoSE in Karlsruhe

Das Team Projektentwicklung Agri-PV Süd hat SUNfarming am 20. und 21. November 2024 erfolgreich auf der expoSE & expoDirekt vertreten.

Nach einem intensiven Aufbau präsentierten wir den über 5.200 Fachbesuchern eine auffällige 1:1 Agri-PV-Installation und einen einladenden Messestand. Bei rund 100 Gesprächen konnten wir mehr als 30 interessierte Landwirt:innen, die in verschiedenen Anbaubereichen wie Weidehaltung, Hühner, Beerenobst, Kernobst und auch Sonderkulturen tätig sind, von den SUNfarming-Agri-Solar-Konzepten überzeugen. Nun folgen Wirtschaftlichkeitsberechnungen und qualifizierte Angebote.

13
Nov.

SUNfarming Agri-Solar auf der EuroTier 2024 – Ein erfolgreicher Start!

Der Auftakt zur EuroTier in Hannover hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Bereits am ersten Messetag war der Andrang an unserem Stand in Halle 25, Stand L13 beeindruckend.

Das Interesse an unseren Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Konzepten ist enorm, insbesondere das Thema „privilegierte Anlagen“ stand bei den Gesprächen mit Fachbesuchern im Fokus.

Unsere Agri-PV Lösungen, die nachhaltige Energieproduktion und effiziente Landwirtschaft vereinen, stießen auf großes Interesse. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Innovationen und SUNfarmings umfassende Erfahrung im Bereich Agri-Solar zu informieren. Das große Engagement und die Neugierde der Besucher bestätigen uns in unserer Mission, die Zukunft der Landwirtschaft durch nachhaltige Energielösungen positiv zu gestalten.

Die EuroTier: Innovationstreiber für die Landwirtschaft der Zukunft
Als führende Messe für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management bietet die EuroTier eine umfassende Plattform, die aktuelle Technologien und Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen präsentiert. Unser Ziel bei SUNfarming ist es, unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft und Energiewirtschaft zu leisten. Wir zeigen, wie unsere Agri-PV Konzepte speziell für den Obst-, Gemüse- und Sonderkulturanbau neue Perspektiven eröffnen.

Besuchen Sie uns!
Die Messe läuft noch bis zum 15. November – besuchen Sie uns in Halle 25, Stand L13 und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Landwirtschaft der Zukunft gestalten können. Lassen Sie uns über nachhaltige Lösungen sprechen und die Verbindung von Food & Energy stärken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

8
Nov.

SUNfarming und I Squareds Cube Green Energy schliessen sich zusammen

I Squareds Cube Green Energy und SUNfarming, ein führender deutscher Agri-PV-Entwickler, verkünden Zusammenschluss für beschleunigtes Wachstum

Pressemitteilung, Miami und Berlin, 07. November 2024 – Cube Green Energy, die deutsche Plattform für erneuerbare Energien des weltweit tätigen Infrastruktur-Investors I Squared Capital, hat heute eine Vereinbarung zum Kauf von Mehrheitsanteilen und damit der Kontrolle über SUNfarming bekanntgegeben. SUNfarming ist ein führender deutscher Photovoltaik (PV)-Projekt-Entwickler und unabhängiger Stromerzeuger mit Schwerpunkt auf PV-Projekten auf landwirtschaftlichen Flächen, auch bekannt als „Agri-PV“. Der Zusammenschluss mit den Gründern von SUNfarming bringt Cube Green Energy in eine Vorreiterrolle auf dem deutschen Agri-PV-Markt und wird maßgebliche Synergien freisetzen. Zudem unterstreicht das Unternehmen damit sein Ziel, innovative Lösungen für die deutsche Energiewende zu entwickeln.
Agri-PV ist ein wichtiger Baustein, um den Übergang zu einer langfristig emissionsfreien, unabhängigeren, bezahlbaren und stabilen Energieversorgung zu gewährleisten. Agri-PV wird einen wichtigen Beitrag leisten, um die von Deutschland angestrebte PV-Kapazität von 215 GW bis 2030 zu erreichen. Zugleich erlaubt sie den Erhalt regionaler landwirtschaftlicher Produktion durch effektive Doppelnutzung der Flächen.

SUNfarming ist ein familiengeführter, deutscher Projekt-Entwickler für erneuerbare Energien, der europaweit PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 650 MW realisiert hat. Das Unternehmen ist Marktführer im wachstumsstarken Agri-PV-Segment in Deutschland und hat eine Pipeline von knapp 2 GW Agri-PV-Kapazität entwickelt. Dabei zeichnet sich SUNfarming durch seine Expertise entlang der gesamten PV-Wertschöpfungskette aus, von der Planung über den Bau bis hin zum operativen Anlagenmanagement. Die Gründer von SUNfarming stammen selbst aus der Landwirtschaft, wodurch sie in dem Segment tief verwurzelt sind und über ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Landwirten und lokalen Gemeinden verfügen.

Durch den Zusammenschluss werden I Squared und Cube Green Energy SUNfarming bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb seiner vielversprechenden Pipeline unterstützen. I Squared plant, bis 2028 mehr als EUR 500 Mio. in die Umsetzung der Agri-PV-Pipeline von SUNfarming zu investieren. Zudem wird das Unternehmen auch von I Squareds günstigen Einkaufskonditionen als Großabnehmer von Komponenten profitieren. Seit 2014 hat I Squared bereits USD 7 Mrd. für den Ausbau von Projekten zur Umsetzung der Energiewende bereitgestellt und sich somit eine starke Marktposition und Skalenvorteile erarbeitet.

Mohamed El Gazzar, Senior Partner bei I Squared, erklärt: „Der Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Solarenergie, ist ein unverzichtbarer Baustein zum Erreichen der Klimaziele. Als deutscher Marktführer im Bereich Agri-PV bietet SUNfarming eine Win-Win-Lösung für Klima und Landwirtschaft, die I Squared gerne unterstützt. Wir freuen uns darauf, mit dem erfahrenen Management-Team von SUNfarming zusammenzuarbeiten, um das volle Potenzial des Unternehmens auf dem wachsenden Markt für erneuerbare Energien in Deutschland voll auszuschöpfen.“

Raghuveer Kurada, CEO von Cube Green Energy, ergänzt: „Durch den Zusammenschluss mit SUNfarming ergeben sich für Cube Green Energy bedeutende Synergien. Wir ergänzen unser bestehendes Onshore-Windenergie-Entwicklungsgeschäft und setzen unsere Strategie, innovative Lösungen für eine Zukunft basierend auf erneuerbaren Energien zu entwickeln, weiter um. Mit SUNfarming haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte teilt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einer so erfolgreichen und breit aufgestellten Plattform für erneuerbare Energien.“

Peter Schrum, Gründer von SUNfarming, betont: „Diese Transaktion markiert einen wichtigen Meilenstein für unser Unternehmen und bringt uns dem entscheidenden Ziel, die Energiewende voranzutreiben und eine grünere Zukunft zu schaffen, einen großen Schritt näher. Die Investition von I Squared über Cube Green Energy gibt der dynamischen Entwicklung von SUNfarming weiteren Rückenwind und unterstreicht unsere starke Position auf dem Agri-PV-Markt. Das fundierte Marktwissen und die Finanzkraft unseres neuen Partners werden uns dabei helfen, die Erfolgsgeschichte von SUNfarming fortzusetzen. Auch zukünftig werden unsere Partner, Kunden und Mitarbeiter Dienstleistungen von uns erhalten, die auf unseren Kernprinzipien Zuverlässigkeit, Verantwortung und nachhaltiges Wachstum basieren.“

Über die finanziellen Details der Transaktion, die voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein wird, haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und Bedingungen. Die Gründer von SUNfarming und das Management bleiben in ihren Rollen im Unternehmen und behalten eine bedeutende Minderheitsbeteiligung.


Über I Squared Capital
I Squared Capital ist ein führender und unabhängiger globaler Infrastruktur-Investor mit einem verwalteten Vermögen von mehr als USD 40 Mrd. Bei der Entwicklung von Investitionsplattformen für Infrastrukturprojekte nutzt I Squared sowohl globale Skalen-Effekte als auch umfassende Erfahrung vor Ort, um komplexe Probleme zu lösen, Unternehmen in ihrem Wachstum zu unterstützen und eine nachhaltigere Zukunft zu fördern. In seinem Hauptsitz in Miami und weiteren Büros in Abu Dhabi, London, München, Neu-Delhi, São Paulo, Singapur, Sydney und Taipeh beschäftigt das Unternehmen insgesamt mehr als 280 Mitarbeitende. I Squared verfügt über ein breit diversifiziertes Portfolio von 86 Unternehmen in 70 Ländern mit mehr als 66.000 Beschäftigten in den Bereichen Versorgungsunternehmen, Energie, digitale Infrastruktur, Verkehr, Umweltinfrastruktur und soziale Infrastruktur.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.isquaredcapital.com

Über SUNfarming
SUNfarming wurde 2004 als mittelständisches Familienunternehmen von Peter Schrum und Martin Tauschke in Erkner bei Berlin gegründet. Das Unternehmen beschäftigt rund 120 Mitarbeiter in Deutschland und Polen und ist in allen Bereichen der Photovoltaik tätig, mit den Schwerpunkten Agri-PV, Biodiversitäts-PV, Floating-PV, Rooftop-PV und Eco-PV. Mit einer Erfolgsbilanz von 650 MW an PV-Entwicklungen und -Installationen und mehr als 250 MW an Wartung von in Betrieb befindlichen PV-Anlagen hat sich SUNfarming als eines der führenden und beständigsten Unternehmen auf dem deutschen und europäischen Solarmarkt etabliert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sunfarming.de.

Über Cube Green Energy
Cube Green Energy ist ein unabhängiger Stromerzeuger und Entwickler erneuerbarer Energien mit Sitz in Berlin, der sich auf die Umsetzung innovativer Energiewende-Lösungen spezialisiert hat. Als Portfoliounternehmen von I Squared Capital ist es Cube Green Energys Mission, den Übergang Europas zu einer emissionsfreien Wirtschaft zu beschleunigen, indem bestehende Onshore-Windparks modernisiert und repowert, neue Anlagen für erneuerbare Energien entwickelt und modernste Batteriespeicherlösungen flächendeckend eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.cubegreenenergy.com.


 

Medienkontakte:

I Squared
Dominic McMullan/ Shelly Hagan
info@isquaredcapital.com

Brunswick Group
Alexa von Dryander
+49 (0)172 688 738
Tobias Niehaus
+49 (0)174 195 2439
ISquaredGER@brunswickgroup.com

SUNfarming GmbH
Lena Schrum
PR/Kommunikation
Mobil: +49 176 63647322
l.schrum@sunfarming.de


Haftungsausschluss
Weder die Nennung noch die Erwähnung bestimmter Unternehmen ist als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlage zu verstehen. Die genannten Unternehmen sind nicht repräsentativ für alle in der Vergangenheit getätigten Investitionen. Es darf nicht davon ausgegangen werden, dass die genannten Investitionen rentabel waren oder sein werden oder dass in Zukunft getroffene Empfehlungen oder Entscheidungen rentabel sein werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu, und es kann nicht garantiert werden, dass mit einer Anlage ähnliche Renditen erzielt werden.
Dieses Dokument stellt keine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Verkauf oder zum Handel mit Wertpapieren oder Finanzprodukten dar. Es dient ausschließlich zu Informationszwecken. Investitionen sind mit Risiken verbunden, ein Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Die hier beschriebenen spezifischen Investitionen stellen nicht alle von ISQ getroffenen Investitionsentscheidungen dar. Der Leser sollte nicht davon ausgehen, dass die genannten und erörterten Investitionsentscheidungen rentabel waren oder sein werden. Die hierin enthaltenen spezifischen Anlageempfehlungen dienen ausschließlich zu Illustrationszwecken und sind nicht unbedingt repräsentativ für zukünftige Investitionen.

7
Nov.

SUNfarming Agri-Solar auf der expoSE in Karlsruhe, 20. – 21. November

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Messestand in Halle 1, Stand H1/G25 auf der expoSE zu besuchen.

Informieren Sie sich über unser globales Engagement für die Verbindung von Food & Energy und wie unsere Lösungen die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten. Informieren Sie sich über unsere innovativen Agri-PV Konzepte, die speziell für den Obst und Gemüseanbau und den Anbau von Sonderkulturen entwickelt wurden. Im Alten Land bei Hamburg schützen unsere Agri-Solar-Umbrellas zahlreiche Obstbäume effektiv vor Witterungsschäden.

Die expoSE & expoDirekt 2024
Rund 440 Aussteller aus 13 Ländern und über 5.500 Fachbesucher aus über 30 Ländern erwarten Sie zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 20. bis 21. November 2024 in der Messe Karlsruhe. Die 28. expoSE ist Europas Leitmesse für die Spargelerzeugung und Beerenproduktion mit Freilandgemüse. Um landwirtschaftliche Direktvermarktung geht es bei der 13. expoDirekt, der größten Fachmesse auf diesem Gebiet in Deutschland. Das Messeduo ist am Mittwoch, 20. November, von 9 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 21. November, von 9 bis 17 Uhr für Fachbesucher und Fachbesucherinnen geöffnet.