-I had a wonderful lifetime experience , as a not so technically person I truly have to say @Faure van Schalkwyk you are a super teacher / facilitator...@Anelda you are fantastic administrator. Thank you guys for a super experience and everyone whom I met , never was made to feel like I was less qualified thank you guys . I pray we all succeed in our future endeavors and may our paths meet again as we grow in the industry.. God bless you all Gentleman. Even me as a technical person really learned a lot.
-Thank you to all and for everything Faure and Anelda. You are legends.
-Yes. Thank you all. Learned an awful lot. Laughed and worried. You are very wise men with many years of knowledge and experience. Thank you Anelda for all your hard work and Faure. I will come and do it with you again anytime. It was awfully nice
-Best online Presenters i have experience - kept once attention at all times
-They have given us a good content and very easy to grasp. They interacted with everyone well
-They are all prepared and professional
-Very impressed with the presenters' ability to stimulate participation. Kudos to the team for the video training setup which I think is quite effective.
- ...it is always a pleasure to attend SSEG courses. Faure, Dr Botha and Josh are fantastic and is professional
"Niemand von uns kann so viel bewirken
wie wir alle miteinander"
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Fest und eine hoffnungsvolle Weihnachtszeit. Gesundheit, Glück und viel Erfolg fürs neue Jahr -verbunden mit unserem herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Mit festlichen Grüßen
Ihr SUNfarming Team
PRESSEMITTEILUNG
Erkner, 19. November 2020 – Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland, konnte in der ersten Phase des Angebotszeitraums per 18. November 2020 bereits 5,75 Mio. Euro ihrer neuen 5,5 % Unternehmensanleihe 2020/2025 (ISIN: DE000A254UP9) erfolgreich platzieren. Die zugeflossenen Mittel sind für die zusätzliche Projektentwicklung und Vorfinanzierung ausschließlich deutscher Solarprojekte vorgesehen.
Das Wertpapier wurde planmäßig am 16. November 2020 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen. Interessierte private und institutionelle Anleger können die Anleihe weiterhin bis zur Vollplatzierung im Volumen von 10 Mio. Euro über die Umweltfinanz Wertpapierhandelshaus GmbH zeichnen. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.
Martin Tauschke, geschäftsführender Gesellschafter der SUNfarming GmbH: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die Anleger uns entgegenbringen. Vor allem in Anbetracht des aktuellen Kapitalmarktumfelds sind wir äußerst zufrieden damit, dass wir in den ersten zwei Monaten des Angebotszeitraums bereits rund 60 % des Gesamtvolumens erfolgreich platzieren konnten. Dieses Auftaktergebnis spricht ganz klar für unser Unternehmen, unsere Strategie und den unbestrittenen Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien.“
Trotz der anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erwartet SUNfarming ein erfolgreiches Jahr 2020 mit ca. 40 MWp realisierter Projekte im In- und Ausland. Für das 1. Halbjahr 2021 umfasst die Projektpipeline bereits mehr als 30 MW. „Wir sehen uns gut aufgestellt für unser weiteres Wachstum. Besonders stolz sind wir auf die Gebotszuschläge für über 13 MW im Rahmen der Ausschreibung der Bundesnetzagentur. Dies zeigt, dass wir auch im Markt der größeren Freiflächenprojekte erfolgreich sind. Viele weitere Projekte befinden sich bereits in der intensiven Projektentwicklung“, erklärt Martin Tauschke.
Mehr Informationen finden Sie hier
(Foto, v.l.n.r.: Karsten Balzer, SUNfarming Prokurist, Martin Tauschke, geschäftsführender Gesellschafter der SUNfarming GmbH)
Der im September 2020 mit der mBank unterzeichnete Darlehensvertrag betraf ein Portfolio von PV-Projekten mit einer Gesamtkapazität von über 22 MW und beträgt 90,65 Millionen PLN. Und Der im Oktober 2020 unterzeichnete Darlehensvertrag für das 26-MW-Portfolio mit der ING Bank Śląski S.A. beläuft sich auf 116 Mio. PLN. Beide Darlehen sind für 15 Jahre abgeschlossen, was auch den Zeitraum der gewährten FIT-Zahlungen entspricht. Ferner konnte auch die VAT als Zwischenfinanzierung mitfinanziert werden.
Die Kapazität der einzelnen Projekte aus dem Portfolio von SUNfarming Polska liegt unter 1 MW. Jedes Projekt verfügt über eine 15-jährige Garantie für den Energieverkauf im Auktionssystem, das die Energieregulierungsbehörde (URE) in den Jahren 2016, 2017 und 2018 durchgeführt hat. Nahezu alle Projekte sind bereits fertiggestellt worden und speisen bereits in das öffentliche Netz ein. Das Portfolio von SUNfarming Polska umfasst Projekte, die im ganzen Land zu finden sind, die meisten Projekte befinden sich in den Woiwodschaften Łódzkie, Wielkopolskie, Podlaskie und im nordöstlichen Teil der Woiwodschaft Śląskie. Insgesamt wurden in ganz Polen über 2 GW in Photovoltaik installiert. Der polnische Markt für Freiflächen-Photovoltaikkraftwerke basiert hauptsächlich auf dem Auktionssystem.
„„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, beide Darlehensverträge abzuschließen und dass sich der polnische Finanzmarkt für Solarparks geöffnet hat. Die Unterzeichnung beider Darlehensverträge ist der Höhepunkt der harten Arbeit des gesamten Teams sowie der engen Zusammenarbeit mit unserer erfahrenen Muttergesellschaft. Ein großes Dankeschön auch an die Anwaltskanzlei Roedl & Partner aus Danzig sowie Luther Rechtsanwälte aus Hamburg, die uns bei beiden Kreditgeschäften unterstützt haben " – erklärt Projektleiterin der SUNfarming Polska, Anna Pilarczyk-Naprawski.
(Foto v. links nach rechts: Piotr Budzyniak, Martin Tauschke, Anna Pilarczyk, SUNfarming Polska)
Dabei handelt es sich um Freiflächenanlagen auf Deponien, Aufdachanlagen sowie die erste große Agro-Solar-Anlage (Food & Energy), durch die nachhaltige Solarenergie zur Direktstromnutzung in einer benachbarten Biomethananlage und regionale Nahrungsmittel zusammen produziert werden können – und zwar auf gleicher Fläche. Das Auftragsvolumen der fertiggestellten Solaranlagen beträgt insgesamt rd. 10 Mio. Euro. Durch die erfolgreichen Inbetriebnahmen erhöht sich die von SUNfarming für die Unternehmensgruppe Schrum-Tauschke in Deutschland installierte Kapazität auf insgesamt 176 MWp. Mehr als 700.000 verbaute SUNfarming-Qualitätsmodule sorgen damit aktuell für eine jährliche grüne Stromproduktion von rund 176 Mio. Kilowattstunden, mit denen im Energieäquivalent ca. 44.000 Haushalte (4.000 kWh p.a. je Haushalt) versorgt werden können. Gleichzeitig führen die von SUNfarming im oben genannten Zeitraum in Betrieb genommenen Solaranlagen bei dem aktuellen Strommix zu einer jährlichen CO2-Einsparung von rund 5.000 Tonnen.
Martin Tauschke, Geschäftsführer der SUNfarming GmbH: „Mit den von uns realisierten Solaranlagen setzen unsere Kunden auf Nachhaltigkeit und gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Energiewende sowie zu einer regionalen, dezentralen Energieversorgung. Dass dies der richtige Weg ist, zeigen nicht zuletzt auch die vergangenen herausfordernden Monate, in denen sich die Erneuerbaren Energien in der aktuellen Krise bewährt haben, ferner – mit Erhöhung der Klimaziele – sogar neu und intensiver in den positiven Fokus der Politik gerückt sind.“
Ausgestattet mit einem Starter-Kit für den eigenen Gemüsegarten (Gießkanne, Erde, Eimer, Gemüsepflanzen), haben unsere ersten Trainees vor 4 Wochen mit einem Zertifikat über den erfolgreichen Besuch der Schulung in Gemüseanbau und gesunder Ernährung unsere Trainings verlassen.
Diese Woche haben wir sie zu Hause besucht um zu sehen ob das Gelernte auch zu Hause umgesetzt werden konnte –und wir sind begeistert! Alle haben einen kleinen Gemüsegarten angelegt, einen Zaun gebaut, die Pflanzen sind kräftig und wachsen dank guter Pflege zu gesundem Gemüse heran.
Unser Projekt zeigt, dass mit Hilfe zur Selbsthilfe und unseren Trainings, wir Menschen in den Townships von Südafrika Hoffnung gegeben haben, dass jeder selbst etwas dazu beitragen kann die eigenen Lebensumstände zu verbessern. Eltern können ihren Kindern ein Vorbild sein, Kinder lernen dass sich Eigeninitiative lohnt und wie wichtig gesunde Ernährung ist.
Bilder sagen oft mehr als Worte:
Die Schulungen sind Teil des SUNfarming Vitality Porridge Project in Südafrika. Das Projekt SUNfarming CoVID-19 Response wird aus Entwicklungsmitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der KfW / DEG finanziert. Das Projekt wird unterstützt von der June & Andrew Mlangeni Foundation und F.E.E.D. (Food-Energy-Education-Development e.V.), die SUNfarming bei der Umsetzung unterstützen.